01.04.2025Marco Mezquida auf der Jazzahead in Bremen am 26. April
Mit seinem Trio ist der in Menorca geborene Pianist am 26 April im Rahmen der Jazzahead zu Gast im Kulturzentrum Schlachthof. Mit seinem Album „Letter to Milos“ gewann er 2022 sowohl den Jury- als auch den Publikumspreis bei den BMW Welt Jazz Awards. Ganz aktuell ist Marco Mezquida zusammen mit der portugiesischen Sängerin LINA zu hören. Die beiden veröffentlichten am 14. März die EP „O Fado“, die im Sommer auch auf Vinyl erscheinen wird und das Ergebnis eines intensiven, kreativen und leidenschaftlichen Dialogs zweier außergewöhnlicher Künstler darstellt.
01.04.2025Maria João steigt mit Abundancia auf Platz 6 in die April Ausgabe der WMCE Charts ein
Maria João hat nach dem gemeinsam mit André Mehmari im September 2024 veröffentlichten Album „Algodão“ nun mit Abundancia ihr neues Solo-Album veröffentlicht, das erstmals in der April Ausgabe der monatlichen Worldmusic Charts Europe auftaucht. Aus dem Stand ist das Album auf Platz 6 eingestiegen und wird auf Platz 10 von Friggs Dreamscape gefolgt. In den Transglobal Worldmusic Charts rangiert Frigg auf Platz 13 dicht gefolgt von „The Songs of Iman Kandoussi“ auf Platz 16.
20.02.2025Helene Blum & Harald Haugaard Tour März 2025

Helene Blum & Harald Haugaard präsentieren „Songs, Tunes and Stories from Denmark“ aus ihrem aktuellen Album „Den Store Sommer“. Die Sängerin und Songschreiberin Helene Blum und der Geiger und Komponist Harald Haugaard haben sich als zwei der besten Interpreten und Erneuerer der dänischen Musiktradition etabliert und erwecken das kulturelle Erbe des Landes auf höchstem künstlerischen Niveau zum Leben: Ihre eigenen Lieder und Kompositionen stehen wunderbar neben originalen Interpretationen alter Lieder und Melodien aus Dänemarks reicher Schatzkammer.

  • 12.03.25 Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld
  • 13.03.25 Buchcafé Bad Hersfeld
  • 14.03.25 Romantik Bad Rehburg
  • 15.03.25 Kulturhaus Lüdenscheid
15.02.2025Andy Milne bei den Juno Awards für das Jazzalbum des Jahres nominiert
Mit den Juno Awards zeichnet die Canadian Academy of Recording Arts and Sciences jährlich die besten Musiker:innen Kanadas aus. In der Kategorie Jazz ist in diesem Jahr der Pianist und Komponist Andy Milne mit seinem Album „Time Will Tell“ (Sunnyside Records) nominiert. Zusammen mit Bassist John Hébert und Schlagzeuger Clarence Penn erkundet der zweimalige Juno-Gewinner die grenzenlosen Möglichkeiten des Klaviertrios in der Schnittmengen aus klanglicher Textur und Groove. Das gemeinsame Album ist eine künstlerische Antwort auf lebensverändernde Umstände und eine Expedition ins Unbekannte.
03.02.2025Al Andaluz Project auf Platz 1 der TWMC
Zusammen mit dem Al Andaluz Project ist die marokkanische Sängerin Iman Kandoussi auf den erseten Platz der Transglobal World Music Charts im Februar gewählt worden. „The Songs of Iman Kandoussi“ ist die erste thematisch und sängerinnen-spezfische Zusammenstellung des Repertoirs dieser außergewöhnlichen Band, die sich auf das arabo-andalusische Repertoire konzentriert, bei denen die marokkanische Sängerin im Zentrum steht. Begleitet von Musikern aus Marokko, Spanien und Deutschland porträtiert das Album eine Botschaft des Friedens und des Miteinanders der Kulturen.
Danças OcultasInspirarVÖ Datum: 23.05.2025Best-Nr: GMC116
Danças Ocultas ist das portugiesische Quartett, das mit vier diatonischen Akkordeons seit 1989 seine ganz eigenen Klangwelten erschafft und dessen Musik vielleicht am besten mit „impressionistischem Folk“ bezeichnet werden kann. Nach drei Alben, die man sinnbildlich als Ausatmen beschreiben kann (Arco, Amplitude und Dentro desse Mar) vollzieht die Band eine respiratorische Kehrtwende mit dem Album „Inspirar“, das sowohl das Einatmen, wie die Aufnahme von Einflüssen und die Inspiration, welche die Musik den Hörern bringen kann, beschreibt. Nach 36 Jahren ist es Zeit für die Band wieder einzuatmen, neues auszuprobieren und das Repertoire ihres mittlerweile 10. Albums auf den Bühnen Europas zu präsentieren. Mehr
Dreamers' CircusHanded OnVÖ Datum: 09.05.2025Best-Nr: VERTCD132
Es ist tatsächlich bereits 15 Jahre her, seit Dreamers' Circus zum ersten Mal zusammen auf der Bühne standen. Trotz gelegentlicher aber regelmäßiger Ausflüge in andere Genres, ist und bleibt der Folk das Zu Hause der dänischen Formation, die sich bei einer Jamsession in Kopenhagen gefunden hat. In ihren zahlreichen Konzerten seitdem loten sie immer wieder aufs Neue musikalische Grenzen aus, ohne ihre tiefen Wurzeln im traditionellen Folk zu verlieren. Handed On“ reflektiert und feiert die Bedeutung der mündlichen Überlieferung, der Gemeinschaft, des gemeinsamen Erbes und der lebendigen, zeitgenössischen Tradition der nordischen Musik. Mehr
Nachdem sich ihre Wege in den 60er Jahren in Bournemouth kurz gekreuzt hatten, als Robert Fripp den Gitarrenstuhl von Andy Summers in der Band im Bournemouth Majestic Hotel übernahm, dauerte es bis 1981 bis die beiden Gitarristen zusammenarbeiteten. Fast 40 Jahre später – während der Planungen für die Neuauflage der Originalalben und der Suche nach den Originalbändern – stieß Summers in einem Tresor in Los Angeles auf vier neue Bänder. Auf diesen Bändern befand sich nicht nur der Großteil des Originalmaterials, sondern auch eine Fundgrube an bisher unveröffentlichtem Material, frühen Versionen und alternativen Versionen. Mehr
BriganLuna, cera e vinoVÖ Datum: 23.05.2025Best-Nr: LBW012
Mit „Luna, cera e vino“ präsentiert Brigan sein fünftes Album. Nachdem das Trio aus der Kampagne mit „Liburia Trip“ die Tradition der Casertana neu interpretiert haben, tauchen Brigan nun tief in ihr Unterbewusstsein ein. Das Album ist eine traumhafte Reise durch Erinnerungen, Rückblicke und verschwommen auftauchende neue Bilder, die sich in sieben neuen Stücken und zwei traditionellen Liedern artikulieren. Es ist ein Bewusstseinsstrom, in dem sich Heiliges und Profanes, Licht und Schatten abwechseln, um Geschichten der Musiker zu formulieren. Mit einem hybriden Sound, der Elektronik, Stimmen und traditionelle Instrumente verbindet, bringen Brigan eine traditionelle, ländliche Welt in die Moderne, in der die Musik - zwischen Ritual und Unterhaltung - ganze Generationen begleitet hat und auch heute noch begleitet. Mehr
Hier präsentieren sich zwei exquisite Künstler, die sensibel und raffiniert sind und wissen, wann sie anspruchsvoll, feinfühlig, intensiv und berührend sein müssen. Dazwischen finden sich viele Wurzeln aus Klassik, Broadway, Swing und Blues, die als Jazz manipuliert und erforscht werden. Der weltbekannte Vibraphonist, Komponist und Arrangeur Wolfgang Lackerschmid und die Sopranistin Stefanie Schlesinger sind eine musikalische Macht. Als exquisite Sängerin mit einem scharfen Gespür für lyrische Textur, Resonanz und Diktion ist Frau Schlesinger auch eine versierte Texterin, Arrangeurin und Songwriterin. Die hier ausgewählten Stücke sind ein Gesamtkunstwerk, eine Präsentation instrumentaler Emotionen. Mehr
Raul PazGuajiro ChicVÖ Datum: 18.04.2025Best-Nr: CLM001
Raul Paz veröffentlicht mit „Guajiro Chic“ ein warmherziges, politisches und dennoch tanzbares neues Album. Der Singer-Songwriter vereint unterschiedliche Welten, in denen er seine kubanische Identität mit seinen Erlebnissen aus 15 Jahren in Europa und seine lange, ereignisreiche Karriere mit einer noch jungen Fangemeinde zusammenbringt. Raúl Paz ist sowohl in der Stadt als auch auf dem Land zu Hause und verbrachte fast fünfzehn Jahre im Exil, bevor er in seine Heimat zurückkehrte. Jetzt ist er mit einem neuen Album „Guajiro Chic“ wieder zurück in der französischen Musikszene, die er zunächst hinter sich gelassen hatte. 11 spannende Titel mit Maracas, der kuabanische Gitarre Tres und Moll-Tonarten, alles neu interpretiert im Stil von Raúl Paz. Mehr
Jazando Guitar DuoFrom Beethoven to HollywoodVÖ Datum: 23.05.2025Best-Nr: GMV141
Das Jazando Guitar Duo, bestehend aus Jost Edelhoff und Christoph Steiner, hat mit seiner dritten CD-Veröffentlichung neben der Klassik nun auch Filmmusikthemen mit Jazz gemischt. Zu Themen aus Beethovens Sinfonien, Ravels Bolero und anderen klassischen Werken gesellen sich auf dieser CD Themen aus der Filmmusik von Cinema Paradiso, Forrest Gump, Harry Potter, West Side Story und anderen Filmen. Die typische Klangästhetik des Duos besteht aus geschmackvoll arrangierten Texturen für die verschiedenen akustischen Gitarren, die fast orchestral wirken und in Stimmung und Groove stets erfrischend sind. Eine Besonderheit des Duos sind die dialogischen, quasi sprechenden Improvisationen, die sich organisch aus den bekannten Werken entwickeln. Mehr
Sunna Gunnlaugs wurde von der Stadt Kopavogur beauftragt, eine Komposition zu einem Gedicht von Jón úr Vör für eine Preisverleihung im Jahr 2022 zu schreiben. Das Projekt beschreibt die isländische Pianistin als „spaßig“. Sie las einige Bücher des Autors und fotografierte sich Gedichte, die ihr gefielen mit dem Handy. Jón úr Vör schrieb viel über das harte Leben in Island, aber auch über die Hoffnung, die der Frühling bringen würde, über die Liebe und den Wunsch, dem Geschwätz der Leute im Dorf zu entfliehen. Sunna Gunnlaugs wählte die Gedichte aus, die von Liebe und Optimismus handelten, und die, ihrer meiner Meinung nach einen guten Sinn für Humor hatten. Mehr
Lina & Marco MezquidaO FadoVÖ Datum: 14.03.2025Best-Nr: EPDIGIGMC115_1
LINA_ und Marco Mezquida freuen sich, die Veröffentlichung von „O Fado“ bekannt zu geben, ihrem musikalischen Projekt, das das Ergebnis eines intensiven, kreativen und leidenschaftlichen Dialogs ist. Das Zusammentreffen von LINA_ und Marco Mezquida war eine natürliche Folge einer tiefen gegenseitigen Bewunderung. Beide Künstler sind sich bewusst, dass diese Begegnungen hin und wieder etwas hervorbringen, das die Summe der einzelnen Teile übersteigt, etwas, das keiner von ihnen allein erreichen könnte. Die Leidenschaft, die Mezquida für LINA_s Stimme empfindet, wird von der Fado-Sängerin erwidert, die voll des Lobes für die Lyrik ist, die ihr Partner in diesem neuen Abenteuer so deutlich zum Ausdruck bringt. Mehr