Das Projekt „Monxarella“ entstand aus dem Wunsch, die Musik Monks abwechslungsreich und neu zu interpretieren. Kunkel arbeitet dabei bewusst ohne Overdubs und setzt verschiedene Instrumente u.a. gleichzeitig ein: Akkordzither, Bassklarinette, Bassetthorn, Altzither, Harfenzither und Shrutibox, die er mit dem Fuß bedient. Die unterschiedlichen Klangfarben sollen eine bittersüße Nostalgie erzeugen. Inspiriert wurde er dabei von Monks Soloalben "Thelonious Himself" und "Thelonious Alone in San Francisco", die eine freiere, intimere Seite des Pianisten zeigen. Neben Monk-Kompositionen enthält Monxarella auch freie Eigenimprovisationen, die Monks Innovationsgeist reflektieren.
Mehr