La BEV – Bonifica Emiliana Veneta wurde 1998 von einer Gruppe von Musikern gegründet, die sich sich der Erforschung und Wiederbelebung von traditionellem Repertoire und seiner Instrumente verschrieben hat. Dazu gehören Marco Mainini, Alessandro Mottaran, Walter Rizzo, Claudio Caroli und Luciano Giacometti. Ihr Repertoire wird durch die Ideen und Klänge bereichert, welche die Musiker in ihren früheren Erfahrungen, auch außerhalb der Folkszene, gesammelt haben. Ihr Leitprinzip und ihre Motivation liegen in der Notwendigkeit, die traditionelle Musikkultur wiederzuentdecken und sie als Ausdrucksmittel zeitgenössischer Kreativität zu nutzen, indem sie traditionelle Tänze und Lieder neu interpretieren und originelle Melodien und Texte komponieren.
„Quattro“ ist eine Hommage an eine ihrer Inspirationsquellen: die Musik und Instrumente, die durch die Täler und Berge der nordwestitalienischen Region „Quattro Province“ am Beginn der Apenninen erklingen. Das Album besteht aus elf Titeln, darunter zwei traditionelle Stücke (Mond e Pais e Mond und Quattro). Die übrigen Kompositionen hauchen traditionellen Tänzen wie Perigordini, Alessandrine und Monferrine (Lingua Madre, Leb, 5&6, O Xaia) neue Melodien ein oder adaptieren erzählerische Elemente im Stil des Volksgesangs – darunter Stranòt oder Serenata – , um persönliche Erfahrungen zu vermitteln (Sull’Alba, Libero Stile, Serenata Controtempo).
„Wir haben uns der Musik auf unsere Art und Weise genähert, wohl wissend, dass über Tradition schon viel mehr gesagt wurde, als wir jemals sagen könnten. Dennoch fühlten wir uns verpflichtet, die Kraft, die diese Repertoires in uns auslösten, in einen neuen Klang zu verwandeln.“
Das Booklet enthält kurze, zwei bis drei Zeilen lange Mikrogeschichten, die jeden Titel vorstellen – kurze Interpretationshilfen, die eine parallele Erzählung schaffen. Sie erzählen, wie jemand, auf einen Ruf antwortet (Sull’alba), zu einer eigenen Stimme wird (Lingua madre), seine Zeit und seine Seele besingt (Stato d’anima) und dann seine Reise durch die Stimmen anderer fortsetzt (Genova [per te domani]).
BIOGRAFIE
Bonifica Emiliana Veneta (BEV) ist eine italienische Musikgruppe, die im Juni 1998 von Musikern aus den Regionen Emilia-Romagna und Venetien gegründet wurde. Ihr Ziel ist es, die traditionelle Musik Norditaliens wiederzuentdecken, neu zu interpretieren und zu fördern. Seit ihrer Gründung verbindet BEV Volksweisen mit Eigenkompositionen und bereichert diese mit innovativen Arrangements und einem unverwechselbaren Stil.
Die ursprüngliche Besetzung der Band bestand aus Claudio Caroli, Marco Mainini, Walter Rizzo, Alessandro Mottaran und Luciano Giacometti, von denen einige zuvor in der aufgelösten Band Piva dal Carner gespielt hatten. 1999 veröffentlichte die Gruppe ihr Debütalbum „Apotropaica” bei Enrosadira Records und erntete in Italien und Europa breite Anerkennung bei Kritikern. Im Laufe der Jahre trat BEV häufig außerhalb der Landesgrenzen auf, unter anderem in Österreich, Deutschland, Frankreich, Kroatien, Spanien und Portugal.
Mit ihrem zweiten Album „Variabile Naturale” (2001, Felmay) bekräftigte BEV ihr Engagement für musikalische Forschung und Experimente. Zudem unterzog sich die Band Besetzungswechseln, die neue Einflüsse und Instrumente mit sich brachten. 2006 veröffentlichten sie „Materiali Tradizionali”, eine Rückkehr zu ihren Wurzeln mit traditionellen Stücken, die in ihrem unverwechselbaren Stil interpretiert wurden.
Nach Jahren der Forschung und Aufnahmen wurde die Besetzung für die Jahre 2023/24 durch den modenesischen Geiger Claudio Vezzali und die Rückkehr von Walter Rizzo erneuert. Das neueste Album „Quattro“ ist bei Visage erschienen.
Derzeit besteht BEV aus Marco Mainini (Gesang, Gitarre, Piffero, Piva), Alessandro Mottaran (Mandoloncello, Piva, Klarinette in C, Gesang), Giorgio Panagin (Kontrabass), Walter Sigolo (Akkordeon, Gesang), Walter Rizzo (Drehleier, Barockoboe, Musette) und Claudio Vezzali (Violine, Tenorvioline, Posaune in C). Ihre Musik schlägt weiterhin eine Brücke zwischen Tradition und Innovation und hält das populäre Erbe durch zeitgenössische und fesselnde Klänge lebendig.
1Sull’alba02:40

Musik: Mottaran AlessandroText: Mainini MarcoVerlag: Visage MusicISRC: ITDF92500011
2Lingua madre05:07

Musik: Dainese Marco, Mainini Marco, Mottaran Alessandro, Sigolo WalterText: ---Verlag: Visage MusicISRC: ITDF92500012
3Mond e pais e mond03:48

Musik: Tradizionale*Text: Tradizionale*Verlag: Visage MusicISRC: ITDF92500013
4Leb03:16

Musik: Dainese Marco, Mainini Marco, Mottaran Alessandro, Sigolo WalterText: ---Verlag: Visage MusicISRC: ITDF92500014
5Libero stile06:09

Musik: Dainese Marco, Mainini Marco, Mottaran Alessandro, Sigolo WalterText: Mainini Marco, Mottaran AlessandroVerlag: Visage MusicISRC: ITDF92500015
65&602:02

Musik: Dainese Marco, Mainini Marco, Mottaran Alessandro, Sigolo WalterText: ---Verlag: Visage MusicISRC: ITDF92500016
7Stato d’anima04:36

Musik: Dainese Marco, Mainini Marco, Mottaran Alessandro, Sigolo WalterText: Mainini Marco, Mottaran AlessandroVerlag: Visage MusicISRC: ITDF92500017
8oXaia (nel senso dell’ape)03:25

Musik: Dainese Marco, Mainini Marco, Mottaran Alessandro, Sigolo WalterText: ---Verlag: Visage MusicISRC: ITDF92500018
9Serenata controtempo05:30

Musik: Dainese Marco, Mainini Marco, Mottaran Alessandro, Sigolo WalterText: Mainini MarcoVerlag: Visage MusicISRC: ITDF92500019
10Genova (per te domani)03:15

Musik: Mainini Marco, Mottaran Alessandro, Sigolo WalterText: Mottaran AlessandroVerlag: Visage Music ISRC: ITDF92500020
11Quattro02:40

Musik: TradizionaleText: ---Verlag: Visage Music ISRC: ITDF92500021
Aktuell gibt es auf manchen Computern Probleme, die zip files zu entpacken. Wir empfehlen die Verwendung von 7-Zip oder den einzelnen Download der Songs Alle Tracks als MP3 downloaden
Alle Tracks als WAV downloaden
Tracks auswählen Ausgewählte Tracks als MP3 downloaden
Ausgewählte Tracks als WAV downloaden
PressefotosBitte auf die Vorschau der Fotos klicken, um ein Foto anzusehen. In der dann geöffneten Ansicht ist ein Link zum Download einer druckfähigen Version zu finden.