Die Presse war begeistert über das im Januar 2025 erschienene Quartettalbum Kurz Ludwig
Parzhuber feat. Loren Stillman. Nun erscheint ein weiterer Tonträger, aufgenommen im Zuge
derselben Studiosession beim Deutschlandfunk in Köln wie der Vorgänger.
„Diese zusammengeschweißte Band lässt weiterhin spannenden Post-Bop und Impro-Jazz
erwarten.“ Concerto 1/2025
„Ihr Album mit Tenorsaxofonist Loren Stillman als Gast besticht durch Intensität und -
Sanglichkeit!“ JazzThetik 03/04-2025
„Ludwig und Stillman ergänzen sich vorzüglich und umspielen sich immer wieder mit
jubilierenden Girlanden, die famose Rhythmustruppe tut das Ihre, um das Album zu einem
äußerst kurzweiligen Vergnügen zu machen.“ Jazz thing 157
„Man kennt und schätzt sich. Keiner ist auf einem Egotrip, um sich oder anderen etwas zu
beweisen, auch nicht im Zusammenspiel mit Stargast Stillman in den neun Originals aller
Beteiligten. Hier ist Jazz aufrichtige Kommunikation unter Freunden. Eine Wohltat, da zu
lauschen.“ Rondo No. 1395
„Die nicht einfache Aufgabe ohne ein Harmonie-Instrument bietet den Musikern freie
Gestaltungsmöglichkeiten, die souverän genutzt werden. Top.“ Good Times Magazin 1/2025
„Die an zwei Oktobertagen 2023 im Kammermusiksaal des Deutschlandfunks in Köln
mitgeschnittene Aufnahme bestichtdurch eine exquisite Klangqualität.“ inMusic 03/25-04/25
„Optimistisch treibende, losgehende Musik“ JazzPodium 1-2/2025
jazz-fun.de CD der Woche
„Großartige Kompositionen, modern, aber gleichzeitig melodisch und ein ausgezeichneter
Ausgangspunkt für Improvisationen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass man auf diesem Album
ein kohärentes Ensemble hört und nicht einzelne Solisten, […]“ jazz-fun.de
„Was die diese Top-Instrumentalisten hier gemeinsam kreieren, ist aber trotz oder gerade
wegen des Spontan-Sounds ganz großes […] Jazz-Kino.“ MUSIX 12/2024
Das nun vorliegende Album gehört musikalisch und optisch zur gleichen kreativen Phase wie
das Album mit Loren Stillman, es war den dreien jedoch ein Bedürfnis, auch ihre Arbeit als
Working Trio zu dokumentieren und zu veröffentlichen. Das Trio ist seit Beginn ihrer
musikalischen Freundschaft der Kern all ihrer Aktivitäten, die sogar auch eine Bigband
umfassen, die einmal jährlich im Jazzclub Unterfahrt auftritt.
Die Band entstand in entspannten regelmäßigen Sessions nach langen Unterrichtstagen an
der Hochschule für Musik und Theater München, wo alle drei unterrichten. Es wurde viel frei
improvisiert, aber es entstanden auch neue Kompositionen für die Band.
Vier komponierte Werke finden sich auf dem Album, jeweils flankiert von frei improvisierten
Solo-Spots der drei Akteure, die jeden nochmal einzeln von einer ganz anderen, besonderen
Seite ins Licht rücken.
Aktuell gibt es auf manchen Computern Probleme, die zip files zu entpacken. Wir empfehlen die Verwendung von 7-Zip oder den einzelnen Download der Songs Alle Tracks als MP3 downloaden
Alle Tracks als WAV downloaden
Tracks auswählen Ausgewählte Tracks als MP3 downloaden
Ausgewählte Tracks als WAV downloaden