"Eine der großen jungen Diven der globalen Musikszene" (The Guardian)
Mor Karbasi ist eine führende Sängerin der sephardischen Tradition, der alten, verlorenen Kultur der jüdischen Gemeinden des goldenen Zeitalters von Al-Andalus im Süden Spaniens des 10.
Sie singt in Ladino, einer wunderschönen, fast ausgestorbenen Sprache, sowie in Hebräisch, Spanisch, Berber- und marokkanischem Arabisch.
Die Lieder erforschen ihre sephardische und marokkanische Identität und zollen dem Einfluss ihrer Mutter Tribut, wobei Mor bei zwei Liedern Shoshanas Worte musikalisch untermalt.
Dieses Album, das 5. Album von Mor Karbasi, stellt einen Regenbogen von Karbasis Identitäten und die bemerkenswerte Geschichte ihrer Familie vor.
Von hebräischen Liedern, die Mor Karbasi komponiert, arrangiert, gesungen und manchmal auch selbst geschrieben hat, bis hin zu sephardischen Ladino-Liedern und Berberliedern aus dem Atlasgebirge, unter Mitwirkung einiger der besten Musiker unserer Zeit!
(Avishai Cohen-Trompete, Yossi Fine-Bass und E-Gitarre auf "Atay", Moshe Elmakias-Piano, Itamar Doari-Percussion auf "Porque (Because), Joe Taylor und viele mehr... Und... es gibt sogar ein jemenitisches Lied auf dem Album!
Da er aus einer Familie mit marokkanischen, sephardischen und persischen Wurzeln stammt, ist es überraschend, dass Mor das Album mit einem jemenitischen Lied eröffnet!
Saat Arahman ist ein traditionelles jemenitisches Hochzeitslied, das sich mit dem Thema "Die Kinderbraut" befasst, das in vielen Kulturen der Welt bis zum heutigen Tag so üblich ist!
Der Text ist nicht weniger als ein ergreifender Dialog zwischen dem Kind und seinem Vater und seiner Mutter, die es mit aller Macht darum bittet, es nicht wegzugeben, es zu beschützen und, wenn das nicht gelingt, ihm wenigstens ein neues Haus neben dem Haus seiner Kindheit zu bauen.
Die Idee für das musikalische Arrangement kam Mor, nachdem er eine spanische andalusische "Saeta" gehört hatte, etwas sehr Dramatisches, das bei den Umzügen der "semana santa" in Spanien gespielt und gesungen wird, einem Umzug zu Ehren der Statuen von Jesus und seiner Mutter Maria, bei dem Szenen der Kreuzigung beschrieben werden, die ihr vorausgehen.
"Ich wollte, dass sich das Lied eher wie ein Begräbnisumzug anfühlt als ein Hochzeitsumzug, um das Paradoxon zwischen der erschienenen Feier und dem persönlichen Gefühl der Kinderbraut zu betonen. dieses Thema beschäftigt mich schon seit einiger Zeit.
Auch meine marokkanische Großmutter wurde zu jung verheiratet. Ihre Mutter im Alter von 9 Jahren!"
Auf dem Album gibt es nicht nur ein jemenitisches Lied, sondern auch einige marokkanisch-jüdische liturgische Gebete, inspiriert von ihrem verstorbenen marokkanischen Großvater "shalom asaraf", der diese Hymnen immer wieder sang. So zum Beispiel das wunderbare Stück "Bibilu" (Kaum haben wir Ägypten verlassen, mit nichts als dem ungesäuerten Brot, Jetzt sind wir frei!), das von marokkanischen Juden gewöhnlich zu Pessach gesungen wird. Der jüdische Feiertag, an dem die Freiheit gefeiert wird)
Und "Shirat Hayam" - ein magisches, episches Stück, das von dem Wunder erzählt, das den Israeliten widerfuhr, und von dem Lied, das sie sangen, als sie das Meer überquerten! Auch sephardische Ladino-Lieder, die wunderschön arrangiert sind (Zambra Judia, Triste esta el Rey David)
Originalkompositionen in Hebräisch von Mor selbst, manchmal auch von ihr selbst gespielt und arrangiert, mit persönlichen Texten und Geschichten, eine Sichtweise, die noch nie auf Mor's Platten zu hören war, und nicht zuletzt ein Berberlied aus dem Atlasgebirge über die glückliche und bedeutungsvolle Zeremonie des Teekochens!
1Saat Arahman04:19
Musik: Traditional/Mor Karbasi/Moshe ElmakiasText: TraditionalISRC: GBD4K-22-00002
2Shirat Hayam04:05
Musik: Traditional/Mor Karbasi/Moshe ElmakiasText: TraditionalISRC: GBD4K-22-00001
3Zambra Judia04:23
Musik: Traditional/Mor Karbasi/Gal ShemiText: TraditionalISRC: GBD4K-22-00003
4Ahuv Estbeotai04:42
Musik: Mor KarbasiText: Shoshana KarbasiISRC: GBD4K-22-00005
5Bibilu04:07
Musik: Traditional/Mor KarbasiText: TraditionalISRC: GBD4K-22-00004
6Even Soheret03:05
Musik: Traditional/Mor Karbasi/Moshe ElmakiasText: TraditionalISRC: GBD4K-22-00012
7Porque02:50
Musik: John Lennon/Paul McCartneyText: John Lennon/Paul McCartneyISRC: GBD4K-22-00007
8Judia05:11
Musik: Mor Karbasi/Joe TaylorText: Shoshana KarbasiISRC: GBD4K-22-00008
9Atay03:14
Musik: Traditional/Mor Karbasi/Moshe ElmakiasText: TraditionalISRC: GBD4K-22-00006
10David03:39
Musik: Traditional/Mor Karbasi/Moshe ElmakiasText: TraditionalISRC: GBD4K-22-00010
11Sahara04:03
Musik: Mor Karbasi/Tair SibonyText: Shoshana KarbasiISRC: GBD4K-22-00011
12Yadha Tanheni03:41
Musik: Traditional/Mor Karbasi/Moshe ElmakiasText: TraditionalISRC: GBD4K-22-00009
13Triste Esta el Rey David05:15
Musik: Traditional/Mor KarbasiText: TraditionalISRC: GBD4K-22-00013
Aktuell gibt es auf manchen Computern Probleme, die zip files zu entpacken. Wir empfehlen die Verwendung von 7-Zip oder den einzelnen Download der Songs Alle Tracks als MP3 downloaden
Tracks auswählen Ausgewählte Tracks als MP3 downloaden
PressefotosBitte auf die Vorschau der Fotos klicken, um ein Foto anzusehen. In der dann geöffneten Ansicht ist ein Link zum Download einer druckfähigen Version zu finden.