Jinn / Alberto N.A. Turra / Peppe FranaJinn
Best-Nr:FY8267
Barcode:885016826727
VÖ Datum:14.04.2023
Label:Felmay
Labelcode:99999
Stil:World Music/Italien

„Jinn“ ist das Debütalbum des gleichnamigen Duos, das sich aus der musikalischen Begegnung von ALBERTO N.A. TURRA (Blumenkranz, Roy Paci-Corleone, Capovilla) und PEPPE FRANA (Vinicio Capossela, Daniele Sepe) an E-Gitarre bzw. Oud formte. Eine denkwürdige Begegnung zweier mit Hilfe eins Plektrums gespielten Instrumente, die gemeinsam die Musikalität des nahöstlichen Klanguniversums erkunden.

Die außergewöhnliche instrumentale Kombination des Duos wurzelt in einer tiefen musikalische wie spirituellen Freundschaft der beiden Musiker, die bereits in verschiedenen Projekten zusammenarbeiten. Einerseits der Sound aus Downtown New York à la John Zorn, andererseits Klänge aus dem nahen Osten in seinen verschiedenen historischen Facetten bis hin zum mittelalterlichen Mittelmeerraum. Das Duo zieht die Energie aus Klängen und Rhythmen ferner Orten und Zeiten, um sie in Form elektrischer Musik wieder abzugeben. Alberto N.A. Turra und Peppe Frana bedienen sich dabei zweier Instrumente die einen Großteil der musikalischen Menschheitsgeschichte miterlebt haben und ihre Gemeinsamkeiten in Saiten und Plektrum haben.

Der Dschinn, der dem Duo seinen Namen verleiht, ist ein übernatürliches Wesen, das aus dem animistischen Glauben des vorislamischen Nahen Ostens hervorgegangen ist: im Allgemeinen ein boshafter, wenn nicht gar grausamer Wüstengeist, der mit Feuer und Krankheiten assoziiert wird, der jedoch in den koranischen Schriften, in Märchen und Sprichwörtern ein engelsgleiches und gutmütigeres Gesicht zeigt. Der Dschinn wacht fast immer über einen geheimen Ort, ein Objekt der Macht, eine verborgene Weisheit.

Alberto N.A. Turra ist Gitarrist, Komponist und Improvisator aus Mailand und kann auf eine intensive Konzerttätigkeit zurückblicken, die ihn zu zahlreichen Kooperationen führte. Er hat auf einigen der wichtigsten italienischen und internationalen Festivals gespielt, darunter Victoria-Gasteiz Jazz Festival (Spanien), Jazz Festival Saalfelden (Österreich), Le Printemp de Bourge (Frankreich), Torino Jazz Festival, Roma Jazz Festival, Udine Jazz, Arezzo Wave, Ciampi Award, Milan Film Festival, May Day Piazza San Giovanni (Rom), Chant Records Launch Festival (NUblu N.Y.)

Peppe Frana lernte schon in jungen Jahren E-Gitarre und begeisterte sich für die Rockmusik jenseits des Ärmelkanals. In seinen Zwanzigern wurde sein Interesse an außereuropäischer, modaler Musik durch die Musik von Ross Daly geweckt und er begann, auf häufigen Reisen nach Griechenland und in die Türkei, wo er einige der renommiertesten Meister besuchte, die türkische Oud und andere Saiteninstrumente zu studieren. Aus der Zusammenarbeit mit Mitgliedern des Micrologus Ensembles erwächst sein Interesse an mittelalterlicher europäischer Musik und der Plektrumlaute, die ihn bald zu einem gefragten Solisten und Lehrer machte. Mit der Zeit spezialisierte er sich auf das italienische Repertoire des vierzehnten Jahrhunderts. Von 2013 bis 2015 studierte er mittelalterliche Laute an der Schola Cantorum Basilensis unter der Leitung von Crawford Young. Peppe Frana schloss sein Studium der Philosophie am Universitätsinstitut L'Orientale in Neapel mit Auszeichnung ab. Er arbeitet regelmäßig mit zahlreichen Künstlern und Musikprojekten im Bereich der alten, orientalischen und außerkulturellen Musik zusammen und übt eine rege Konzerttätigkeit in der ganzen Welt aus. Er ist der künstlerische Leiter des Labyrinth Italia.

  • 1Prima Fiamma10:05
    Musik: Peppe FranaISRC: ITI40-22-00025
  • 2Trevor06:57
    Musik: Alberto N.A. TurraISRC: ITI40-22-00026
  • 3Kelebek07:40
    Musik: Peppe FranaISRC: ITI40-22-00027
  • 4Aparani Par09:54
    Musik: Armenian TraditionalISRC: ITI40-22-00028
  • 5Hijacking08:24
    Musik: Alberto N.A. TurraISRC: ITI40-22-00029
  • 6A Nice Bir Uyursun08:22
    Musik: Turkish TraditionalISRC: ITI40-22-00030
  • 7Cellule08:25
    Musik: Alberto N.A. TurraISRC: ITI40-22-00031
Cover Download
Download Infosheet
Booklet
Produzent
  • Simone Pavan
Mixer
  • Simone Pavan
Cover Artwork
  • Frana, Renata
Aufnahmeland: ItalienC2022 FelmayP2022 Felmay