Mário PachecoLivre
Best-Nr:PGB7388
Barcode:194399738825
VÖ Datum:19.08.2022
Label:PG Booking
Labelcode:99999
Stil:World Music/Portugal/Fado

Mário Pacheco zählt zu den besten Komponisten und Gitarristen des Fado in der Geschichte der portugiesischen Musik.

Solo, aber nicht allein, umgibt sich der Gitarrist mit hervorragenden Gästen: Jacques Morelenbaum (einer der größten Produzenten, Komponisten und Arrangeure Brasiliens, Grammy-Preisträger), Javier Limón (Latin-Grammy-Preisträger und einer der renommiertesten spanischen Produzenten, der mit Buika, Bebo Valdés, Diego 'El Cigala' und Mariza zusammengearbeitet hat) und Gustavo Santaolalla (argentinischer Produzent und Komponist, Gewinner von zwei Oscars in der Kategorie Bester Soundtrack). Die musikalische Produktion lag in den Händen von Diogo Clemente (ebenfalls ein etablierter Musiker, der maßgeblich an den Aufnahmen von Raquel Tavares, Cuca Roseta, Mariza, Carminho und Marco Rodrigues beteiligt war).

Zusammen mit all diesen herausragenden Komplizen hat Pacheco das Album „Livre“, das er 2020 und 2021, nachdem er das von ihm 1995 gegründete Fado-Lokal in Lissabon verlassen hatte, komponiert und aufgenommen.

Es ist kein Bruch, sondern eine Liebeserklärung an den Fado, von jemandem, der ihn seit den ersten Stunden seines Lebens fühlt und in sich trägt.

Mit seinen präzisen und sicheren Händen spielt Mário Pacheco nicht nur jeden Triller mit großer technischer Meisterschaft, sondern lässt auch die Erfahrungen, die er bei den Zusammenkünften, den Dialogen und dem Zusammenspiel mit Fadosängern, anderen Musikern und Dichtern machen konnte, neu aufleben.

Es gibt keinen Fado ohne Seele, und "LIVRE" braucht keine Worte, um die angeborenen Emotionen auszudrücken: Angst und Gelassenheit, Traurigkeit und Optimismus. "LIVRE" ist instrumentale Poesie, inspiriert von Fernando Pessoa ("Cavaleiro Monge" und "Haúma Música do Povo"), Vasco Graça Moura ("Conhecimento") und natürlich auch Amália Rodrigues (Autorin des Gedichts "Porque Voltas de que Lei").

"LIVRE" ist eindeutig das Ergebnis eines freien Willens: "Fado ist mein Leben, Musik meine Welt. Mein Wunsch ist es, frei zu sein", sagt Mario Pacheco über ein Album, in dem er sich die Freiheit eines Jazz-Arrangements in "Porque Voltas de que Lei" gönnt und sich dabei mit Ricardo Toscano (Saxophon) und João Barradas (Akkordeon) von zwei der besten Musiker der neuen Generation unterstützen lässt. "Strange Times" ist die Single, die den emotionalen Faden von "LIVRE" offenbart: Kummer, Angst, Dankbarkeit und Hoffnung. Mário Pacheco ist der Sohn des Gitarristen António Pacheco. Er studierte bei den großen Meistern Armandinho, Artur Paredes, Carlos Paredes und Fontes Rocha und entwickelte auf dieser Basis seinen eigenen Stil, den er dazu nützte, die großen Stimmen des Fado zu begleiten.

Als Interpret spielte er mit vielen Größen des Fado: Alfredo Marceneiro, Herminia Silva, Max, Ada de Castro, Fernando Mauricio, Paulo de Carvalho, Jorge Fernando, Misia, Camané, Ana Moura, Mariza und Amália Rodrigues. Er komponierte er für Carlos Zel, Mísia, Paulo Bragança, Ana Sofia Varela, Camané, Cuca Roseta, Carlos do Carmo, Mariza und Amália neben vielen anderen wichtigen Namen. Im Jahr 1993, zwei Jahre vor der Gründung des "Clube de Fado“ in dem Lissaboner Stadtteil Alfama, veröffentlichte er sein erstes Album "Um Outro Olhar" (Polygram), das von Joni Galvão produziert wurde.

Im Jahr 2007 nahm er live die CD/DVD "Mário Pacheco A música e a Guitarra" im National Palace of Queluz auf.

Die CD/DVD wurde von der renommierten Zeitschrift Songlines mit dem Prädikat "Top of the World" ausgezeichnet.

Im Jahr 2006 verlieh ihm die Amália Rodrigues Foundation den Preis in der Kategorie Bester Komponist.

2010 verlieh ihm der Stadtrat von Lissabon die städtische Verdienstmedaille "Golden Grade".

2015 wurde er mit dem Titel "Comendador da Ordem do Infante Don Henrique" (portugiesischer Ritterorden für besondere Verdienste um Portugal) ausgezeichnet.

  • 1Para Laura04:08
    Musik: Mário PachecoISRC: PT2KB-21-00003
  • 2Caminhada03:29
    Musik: Mário PachecoISRC: PT2KB-21-00007
  • 3Cavaleiro Monge03:50
    Musik: Mário PachecoISRC: PT2KB-21-00008
  • 4Strange Times04:18
    Musik: Mário PachecoISRC: PT2KB-21-00001
  • 5Conhecimento03:43
    Musik: Mário PachecoISRC: PT2KB-21-00009
  • 6Longa é a Estrada da Vida05:37
    Musik: Mário PachecoISRC: PT2KB-21-00010
  • 7Há Uma Música do Povo04:07
    Musik: Mário PachecoISRC: PT2KB-21-00005
  • 8Porque Voltas, de que Lei03:52
    Musik: Mário PachecoISRC: PT2KB-21-00011
  • 9Trip to Orient03:49
    Musik: Mário PachecoISRC: PT2KB-21-00012
  • 10Do Palácio à Aldeia04:44
    Musik: Mário PachecoISRC: PT2KB-21-00013
  • 11Strange Times04:46
    Musik: Mário PachecoISRC: PT2KB-21-00014
PressefotosBitte auf die Vorschau der Fotos klicken, um ein Foto anzusehen. In der dann geöffneten Ansicht ist ein Link zum Download einer druckfähigen Version zu finden.
Cover Download
Download Infosheet
Booklet