JagunTransatlantico
Best-Nr:GMV117
Barcode:4250095885136
VÖ Datum:17.06.2022
Label:Galileo Vertrieb
Labelcode:12661
Stil:Jazz/Latin-Jazz

„Transatlântico“ ist der Titel der inzwischen dritten Jagun Albums, das am 17.06.2022 erscheint. Auf den 12 neuen Songs der Berliner Band wird der Hörer auf eine musikalische Reise von Berlin, nach Melbourne und São Paulo mitgenommen. Produziert wurde das gesamte Album in Berlin und stilistisch bewegt sich die Band wie gewohnt zwischen Jazz, Pop, Bossa Nova und Samba.

Den roten Faden in den unterschiedlichen Soundwelten der neuen Songs bietet die Produktion und der unverkennbare Sound des Produzenten- und Songwriterteams Eva Jagun und Manuel Zacek. Der Titel „Transatlântico“ beschreibt wohl am besten was die aktuelle Musik der beiden Wahlberliner definiert.

Verschiedene stilistische Inspiriation aus Nord- & Südamerika sowie die enge Zusammenarbeit mit vielen Musikern aus aller Welt verhalfen dem Album zu seinem individuellen Sound. Wieder war die brasilianische Musikkultur der größte Einfluß. Angeknüpft an die blumig-metaphorische Sprache des Bossa Nova erzählen Evas englischen Texte voller Romantik und Poesie von Abschieden, Entbehrungen und natürlich der Liebe, ihrem Entstehen und Vergehen.

Stilistisch spannt sich der Rahmen von Samba-Funk (Mr. Hó-Bá-Lá-Lá), eine Homage an Joao Gilberto und die 60iger Jahre in Brasilien, über Bossa Nova (Hurting), ein Duett mit dem Sänger und Multinstrumentalisten Marcos Klis, zu Songs wie „Coming Home“ welche klassiche Folkeinflüsse beinhalten. Auch eine deutsche sowie eine portugiesische Interpretation des Klassikers „Bei Dir War Es Immer So Schön“ sind auf dem Album zu hören. Die 12 Songs des dritten Jagun Studioalbums veröffentlichen sie am 17.06.2022 auf ihrem neugegründeten Label „Jagun Records“. Alles selbst produziert, wurde diesmal distanz- und pandemiebedingt fast ausschließlich via Filesharing aufgenommen. Dieses Vorgehen eröffnete die Chance noch tiefer und individueller in die Produktion der einzelnen Songs einzutauchen und das Ergebnis ist Jaguns wohl bislang besonderstes Album.

„Transatlântico“ ist eine Homage an die Freiheit, die Liebe und das Leben.

BANDBIOGRAFIE JAGUN

Jagun ist das Bandprojekt von Eva Jagun aus Deutschland und Manuel Zacek aus der Schweiz. Bei einem gemeinsamen Auftritt lernten die beiden Wahl-Berliner sich kennen. Aus ihrer gemeinsamen Faszination zur brasilianischen Musik und den Einflüssen aus der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Musikern aus aller Welt entwickelten die beiden nach und nach ihren eigenen Stil.

1995 unternahm Eva ihre erste Reise nach Rio de Janeiro. Sowohl die Rhythmen als auch die Sprache und Texte des Bossa Novas ließen sie seitdem nicht mehr los. Diese Faszination bildet die Inspiration für viele Jagun Songs.

Im Jahr 2011 veröffentlichten sie ihr Debutalbum „My Blue Hour“ beim Label Galileo MC. In Quartettbesetzung tourte die Band daraufhin deutschlandweit. Über ein Social Network lernten Eva Jagun und Manuel Zacek daraufhin im selben Jahr den brasilianische Pianisten Beba Zanettini aus São Paulo kennen. Beba war auf der Suche nach Künstlern aus aller Welt, um sein Album-Projekt Beba Música zu realisieren. So entstand die erste gemeinschaftliche Komposition "Silent Wind". Noch im selben Jahr lud Beba die zwei Musiker zum Maifest, einem deutsch-brasilianischen Kulturfest in São Paulo, ein. Eva und Manuel folgten der Einladung und spielten mit Beba und befreundeten Musikern mehrere Konzerte in Brasilien.

Der Kontakt nach dorthin riss nicht ab. Jagun wurde auch im folgenden Jahr wieder nach São Paulo zum Maifest eingeladen. Die zwei Aufenthalte bildeten die musikalische Grundlage für ihr zweites Album Camburi, welches im September 2014 wieder bei Galileo MC erschien. Einige Aufnahmen wurden dabei in São Paulo mit der brasilianischen Besetzung eingespielt. Für die Aufnahmen in Berlin konnte Jagun unter anderem die Jazzmusiker Lito Tabora (pn), Diego Pinera (dr) und Johannes Behr (guit) für das Projekt gewinnen.

2015 realisierte die Band eine Konzertreihe mit Beba Zanettini in Deutschland. Im selbem Jahr war Jagun Teil des genreübergreifenden CD Projektes Starting a New Day des aus Rio de Janeiro stammenden Choreographen und Poeten Vinicius, an dem auch Beba sowie der mosambikanische Gitarrist Cremildo de Caifaz mitwirkte. Der Song Se O Mundo É Retangular, einer Vertonung eines von Vinicius’ Gedichten, gewann beim deutschen Rock&Pop Preis 2015 in der Kategorie „Bester Latin- Song“ den 1. Preis.

Mit dem Nebenprojekt Sambinhas - Kleine Werke grosser Meister, tauchte Eva noch tiefer in die traditionelle brasilianische Musik der 50er bis 70er Jahre ein. Im Quartett spielte Jagun Konzerte, unter anderem in der Reihe Schlösser und Gärten der Mark Brandenburg.

2018 folgte eine weitere Einladung für Eva Jagun mit Beba Zanettinis Band in São Paulo mehrere Konzerte zu spielen. Highlight war der Auftritt im Konzerthaus SESC São Belenzinho.

2021 nahm Jagun ihr drittes Studioalbum auf. Anders als die zwei vorherigen Alben, welche mit einer Liveband im Studio umgesetzt wurden, ist Transatlântico fast ausschließlich via Filesharing entstanden. Die einzelnen Musiker nahmen in ihren Homestudios nach und nach die Spuren zu vorproduzierten Demos auf. Diese Produktionsweise ermöglichte es jedem Song eine individuelle Besetzung zu geben. So waren insgesamt rund 40 MusikerInnen an dem Album beteiligt. Viele, über die Jahre gewonnenen musikalischen Freundschaften als auch neu zugewonnene KollegInnen konnten so trotz großer Distanzen und Covid-Einschränkungen auf einem Tonträger vereint werden. Unter anderem dabei: Ben Edgar (guit), Kai Schönburg (dr), Topo Gioa (perc), Ben Grayson (keys), Felipe Avila (guit), Beba Zanettini (pn), Marcos Klis (bs, guit, voc), Humberto Ziegler (perc), Paulo Oliveira (flute), Wolfgang Roggenkamp (organ), Florian Menzel (tp), Carolin Klingsporn (voc), Yumiko Tsubaki und Sonja Firker (viol)

Transatlântico wird im am 14.Juni 2022 auf ihrem eigenen Label Jagun Records veröffentlicht.

  • 1Silent Blue03:55
    Musik: RUNKEL, EVA / ZACEK, MANUELText: RUNKEL, EVA / ZACEK, MANUELVerlag: Galileo Music Communication GmbHISRC: DENO2-22-71701
  • 2Mr. Ho-Ba-La-La05:17
    Musik: RUNKEL, EVA / ZACEK, MANUELText: RUNKEL, EVA / ZACEK, MANUELVerlag: Galileo Music Communication GmbHISRC: DENO2-22-71702
  • 3Partir03:59
    Musik: Theo MackebenText: Hans Fritz Beckmann/Marcos Eduardo KlisISRC: DENO2-22-71703
  • 4Empty Promises03:11
    Musik: Beba ZanettiniText: RUNKEL, EVAVerlag: Galileo Music Communication GmbHISRC: DENO2-22-71704
  • 5Hurting (feat. Marcos Klis)03:17
    Musik: Marcos Eduardo KlisText: Marcos Eduardo KlisISRC: DENO2-22-71705
  • 6The Chance04:28
    Musik: RUNKEL, EVA / ZACEK, MANUELText: RUNKEL, EVA / ZACEK, MANUELVerlag: Galileo Music Communication GmbHISRC: DENO2-22-71706
  • 7Sahara Blues (The Tale Of The Blue Veiled Desert Warrior)04:42
    Musik: RUNKEL, EVA / ZACEK, MANUELText: RUNKEL, EVA / ZACEK, MANUELVerlag: Galileo Music Communication GmbHISRC: DENO2-22-71707
  • 8Keep Dreaming03:35
    Musik: RUNKEL, EVA / ZACEK, MANUELText: RUNKEL, EVA / ZACEK, MANUELVerlag: Galileo Music Communication GmbHISRC: DENO2-22-71708
  • 9You Wanna03:43
    Musik: RUNKEL, EVA / ZACEK, MANUELText: RUNKEL, EVA / ZACEK, MANUELVerlag: Galileo Music Communication GmbHISRC: DENO2-22-71709
  • 10Coming Home02:41
    Musik: RUNKEL, EVA / ZACEK, MANUELText: RUNKEL, EVA / ZACEK, MANUELVerlag: Galileo Music Communication GmbHISRC: DENO2-22-71710
  • 11Distant Skies04:10
    Musik: Loomis Green, LoomisText: RUNKEL, EVAVerlag: Galileo Music Communication GmbHISRC: DENO2-22-71711
  • 12Bei Dir War Es Immer So Schoen03:26
    Musik: Theo MackebenText: Hans Fritz BeckmannISRC: DENO2-22-71712
Biographie PressefotosBitte auf die Vorschau der Fotos klicken, um ein Foto anzusehen. In der dann geöffneten Ansicht ist ein Link zum Download einer druckfähigen Version zu finden.
Cover Download
Download Infosheet
Booklet