Klaus Wienerroither & Barbara Bruckmüller Big BandTrumpet Tales
Best-Nr:Q2505
Barcode:800679250528
VÖ Datum:28.11.2025
Label:Quinton Records
Labelcode:99999
Stil:Jazz/Big Band

NEUN LEGENDEN, EINE LIEBE, DREI GENERATIONEN VON TROMPETERN

In einem Orchester wurde die Trompete zumindest bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts hauptsächlich dazu verwendet, Fanfaren zu spielen, um Ruhm, Krieg oder Sieg anzukündigen. Man kann mit Sicherheit sagen, dass dieses Instrument nur im Jazz sein volles klangliches und emotionales Potenzial entfalten konnte. Die gedämpfte Trompete von Miles Davis hat nichts mit Triumph zu tun. Aber natürlich können Jazz-Trompeter genauso gut die Techniken und Stile klassisch ausgebildeter Musiker anwenden. In einem guten Jazzorchester übernehmen immer die erste Trompete und der Schlagzeuger die Führung.

„Das zweite Jazzkonzert, das ich als Kind besucht habe, war ein Quintett unter der Leitung des legendären Woody Shaw. Dieses Erlebnis hat mich sehr beeindruckt. Und so spielte der Klang der Trompete von Anfang an eine große Rolle in meiner Jazzausbildung. Ich habe mich für die Gitarre als mein Hauptinstrument entschieden. Als ich mich für Straight-Ahead-Jazz zu interessieren begann, wollte ich immer den Part des Tenorsaxophons (gleicher Tonumfang und Notenschrift wie die Gitarre) in einem Jazzquintett übernehmen. Natürlich war mein erstes Jazzalbum ein Quintett mit Trompete, Gitarre und einem Klaviertrio.

„Trumpet Tales“ ist ein Porträt von neun legendären Jazztrompetern seit den 1920er Jahren, die mir sehr am Herzen liegen: Louis Armstrong, Dizzy Gillespie, Miles Davis, Chet Baker, Clifford Brown, Kenny Wheeler, Don Cherry, Freddie Hubbard und Woody Shaw. Die Kompositionen meiner TRUMPET TALES werden von einigen der besten Jazztrompeter der Gegenwart und der Barbara Bruckmüller Big Band gespielt. Drei der Kompositionen wurden für die Zusammenarbeit mit der Barbara Bruckmüller Big Band geschrieben. Barbara arrangierte zwei Stücke für ihre Band, Saxophonist Tobias Hoffmann übernahm drei Arrangements, vier Stücke wurden von mir selbst arrangiert. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und möchte mich bei den beteiligten Musikern und Toningenieuren bedanken, die dieses Traumprojekt von mir möglich gemacht haben.“

Klaus Wienerroither ist ein österreichischer Musiker, Komponist und Radioproduzent. Ausgebildet in Gitarre und Popmusik, hat er einen unverwechselbaren Stil entwickelt, der Jazz, Rock und Improvisation verbindet. Er tritt in verschiedenen Projekten auf, darunter die Jazzband Go Blow, das genreübergreifende Duo BoABoA mit der Sängerin Agnes Heginger oder die Rock ’n’ Roll-Band Tunesmith, in der er auch als Leadsänger auftritt. Seit 2004 produziert er Sendungen und Features für den österreichischen Kulturradiosender Ö1. Er ist der kreative Kopf hinter TRUMPET TALES.

Barbara Bruckmüller, eine in Wien geborene Komponistin und Jazzpianistin, wurde schon in jungen Jahren von den Klängen des „Hollywood Jazz“ der 1930er, 40er und 50er Jahre beeinflusst. 2004 schloss sie ihr Jazzklavierstudium bei Paul Urbanek am Gustav-Mahler-Konservatorium in Wien erfolgreich ab. Barbaras Inspiration und Vorbilder sind weniger einzelne Pianisten als vielmehr große Bigband-Leiter und Komponisten wie Duke Ellington, Count Basie, Oliver Nelson, Thad Jones/Mel Lewis, Gil Evans, Joe Henderson und Maria Schneider. 2009 gründete sie die Barbara Bruckmüller Big Band. Im Laufe der Jahre hatte sie die Ehre, Arrangements und Kompositionen für Künstler wie Christian McBride, Peter Herbert („Bass Instinct“) und The Su'Sis zu schreiben. Im August 2023 wurden sie und ihr Orchester eingeladen, „Trumpet Tales“ des Gitarristen und Komponisten Klaus Wienerroither im ORF RadioKulturhaus in Wien aufzunehmen.

  • 1Slow Motion Pops07:25
    Musik: Klaus WienerroitherVerlag: Klaus WienerroitherISRC: ATQ042505001
  • 2Waltzing Wheeler08:26
    Musik: Klaus WienerroitherVerlag: Klaus WienerroitherISRC: ATQ042505002
  • 3Chet04:54
    Musik: Klaus WienerroitherText: Klaus WienerroitherVerlag: Klaus WienerroitherISRC: ATQ042505003
  • 4Freddie07:17
    Musik: Klaus WienerroitherVerlag: Klaus WienerroitherISRC: ATQ042505004
  • 5So, Dizzy'05:00
    Musik: Klaus WienerroitherVerlag: Klaus WienerroitherISRC: ATQ042505005
  • 6Cherry Bluesome08:41
    Musik: Klaus WienerroitherVerlag: Klaus WienerroitherISRC: ATQ042505006
  • 7Cliffhanger05:55
    Musik: Klaus WienerroitherVerlag: Klaus WienerroitherISRC: ATQ042505007
  • 8Woody05:39
    Musik: Klaus WienerroitherVerlag: Klaus WienerroitherISRC: ATQ042505008
  • 9Miles07:03
    Musik: Klaus WienerroitherVerlag: Klaus WienerroitherISRC: ATQ042505009
  • 10Chet (instrumental)08:01
    Musik: Klaus WienerroitherVerlag: Klaus WienerroitherISRC: ATQ042505010
PressefotosBitte auf die Vorschau der Fotos klicken, um ein Foto anzusehen. In der dann geöffneten Ansicht ist ein Link zum Download einer druckfähigen Version zu finden.
Cover Download
Download Infosheet
Booklet
Musiker
  • Barbara Bruckmüller: Band Leader, Conductor
  • Christian Wegscheider: p
  • Daniel Nösig: tr, flh
  • Daniele Giaramita: tb
  • Dragan Trajkovski: b
  • Fabio Devigili: as, clar
  • featuring Marija: Miletić vocals
  • Florian Fuss: ts, fl
  • Herwig Gradischnig: bs
  • Klaus Wienerroither: git
  • Lorenz Widauer: tr, flh
  • Manfred Holzhacker: tr, flh
  • Marc Osterer: tr, flh
  • Mario Vavti: tb
  • Markus Eckl bass: tb
  • Martin Harms: as, ss
  • Martin Ohrwalder: tr, flh
  • Robert Bachner: tb
  • Tobias Hoffmann: ts, fl
  • Wolfgang Rainer: dr, perc
Produzent
  • Andreas Rathammer
Mixer
  • Andreas Rathammer
  • Reinhard Buchta
Aufnahme Studio
  • Franz Ahammer, Milos Ikić (ORF)
Mastering
  • Andreas Rathammer
Aufnahmeland: ÖsterreichC2025 Quinton RecordsP2025 Quinton Records