Nicolás Delgado ist ein Jazzgitarrist und Komponist, der seit 2002 in Berlin lebt. Ausgebildet am Taller de Músics in Barcelona, hat er einen Stil entwickelt, der Bebop, zeitgenössischen Jazz und Orgel-Jazz miteinander verbindet. Er leitet sein eigenes Quartett – Gitarre, Tenorsaxophon, E-Bass und Schlagzeug – und erforscht einen ausdrucksstarken Sound, in dem sich originelle Kompositionen durch flexible Rhythmen und offene Improvisation entfalten. Seine Karriere spiegelt eine globale Musikethik und häufige Kooperationen mit Musikern aus ganz Europa wider.
Delgados Musik hat in internationalen Clubs und Jam-Sessions Fuß gefasst, insbesondere in der lebendigen Szene Berlins. Seit 2023 tritt er regelmäßig in Veranstaltungsorten wie dem B-flat und der Gravity Bar auf, wo sein Quartett zu einer festen Größe geworden ist. Im Juni 2025 präsentierte er sein neuestes Projekt Resurrection beim Festival Jazzwoche Berlin und bestätigte damit seine Rolle als wichtiger Akteur der europäischen Jazzszene.
Im Laufe der Jahre hat sich Delgado eine unverwechselbare Identität in der Jazzlandschaft erarbeitet, bekannt für seinen introspektiven Gitarrenstil und sein raffiniertes Zusammenspiel mit Saxophon, Bass und Schlagzeug – sowohl in elektrischen als auch in akustischen Settings. Seine Musik balanciert Struktur und Spontaneität mit Klarheit und emotionaler Tiefe.
Resurrection
Resurrection ist das neueste Album von Nicolás Delgado, das in Berlin aufgenommen und von Club del Disco veröffentlicht wurde. Das Album enthält acht Originalkompositionen, die von seinem elektrischen Quartett gespielt werden: Ori Jacobson (Tenorsaxophon), Francesco Beccaro (E-Bass) und Clemens Grassmann (Schlagzeug).
Die Musik ist im Bebop verwurzelt, aber offen für zeitgenössische Ästhetik und reich an ausdrucksstarken Melodien, fließender rhythmischer Sprache und kühnen Improvisationsmomenten. Jeder Track schafft seine eigene Atmosphäre und bewegt sich von introspektiven Texturen zu dynamischen, energiegeladenen Passagen.
Mit dieser Veröffentlichung vertieft Delgado den klanglichen Weg, den er während seiner europäischen Karriere eingeschlagen hat. Resurrection ist ein lebendiges und persönliches Statement, das seine Identität als moderner Jazzkomponist und -performer bekräftigt.