Ein Mann, ein Traum, ein Sound: Mit seinem
neuen Album „Ramblin’ Man“ erfüllt sich
Rusty Stone einen lang gehegten Wunsch –
ein komplett selbst produziertes, akustisch
geprägtes Werk, das seine Liebe zum Blues
und zur handgemachten Musik in jeder Note
spürbar macht.
Produziert, aufgenommen, gemixt und
gemastert wurde das Album 2025 im Mill
Way Studio in der Schweiz – von Rusty Stone
selbst. Alle zwölf Songs stammen aus
seiner Feder – sowohl Texte als auch Musik.
Und mehr noch: Er spielte jedes Instrument
selbst ein – von verschiedenen Akustikgitarren
(in unterschiedlichen Stimmungen) über
Bass, Mandoline, Banjo, Ukulele („Have Fun
Tonight“), Mundharmonika bis hin zu
Slidegitarren und Vocals.
Das Ergebnis ist ein intimes, authentisches
und musikalisch vielfältiges Album, das die
Wurzeln des Blues ehrt und zugleich eine
persönliche Geschichte erzählt. Während
Songs wie „Nothing to Regret“ autobiografische
Einblicke in Rusty Stones Leben geben,
knüpfen Titel wie „Wicked and Wild“ und
„Dirty Blues“ mit augenzwinkernder Frechheit
an die Tradition der alten Bluesmeister
an. Den Abschluss bildet das Instrumentalstück
„Spanish Dream“ – ein atmosphärischer
Ausklang auf der klassischen Gitarre.
„Ramblin’ Man“ ist mehr als ein Album – es
ist eine Hommage an den Blues, an die Freiheit
des musikalischen Ausdrucks und an
den Traum, alles selbst in die Hand zu nehmen.
Ein Werk, das zeigt: Echter Blues kommt
von Herzen – und manchmal aus einem einzigen
Raum in der Schweiz.