Andreas Haddeland TrioEstuar
Best-Nr:TARE04CD
Barcode:7041886102924
VÖ Datum:13.06.2025
Label:Musikkopperatorene Diverse
Labelcode:99999
Stil:Jazz/Allgemein

Ein fließender Strom zieht sich durch das dritte Album des Andreas Haddeland Trios – ein fließendes Wasser in vielen unterschiedlichen Formen. Als Basis für synchrone Schläge, als Wolken in weichen, sich ständig verändernden Formationen, als undurchdringlicher Nebel, als Gezeiten, die in Flussmündungen fließen und Sumpflandschaften mit ihren eigenen Lebensformen schaffen. Wie das Wasser in seinen verschiedenen Formen und Strukturen, so bewegt sich auch die Musik des Trios mit großer Freiheit und Experimentierfreude in immer neuen Wendungen. Das kreative und aufmerksame Zusammenspiel des Trios manifestiert sich als freies und kraftvolles Fließen, als schöne, leicht schwebende Nebeltröpfchen und als dichter, einhüllender Nebel, der der musikalischen Bewegung Spannung verleiht. Ein ausdrucksstarkes und reaktionsfreudiges Trio, das durch ein breites Spektrum an Texturen und Stimmungen eng miteinander kommuniziert. Mit Estuar hat das Andreas Haddeland Trio eine natürliche Fortsetzung seiner bisherigen Veröffentlichungen geschaffen, die sich dennoch frisch und neu anfühlt.

Andreas Haddeland (*1977, aus Sandefjord) hat sich einen Namen als einfühlsamer Musiker mit unverwechselbarem Ausdruck gemacht. Mit seinem eigenen Jazztrio hat er zwei von der Kritik gefeierte Veröffentlichungen vorgelegt. Nach langjähriger Zusammenarbeit mit der samischen Musikerin Ulla Pirttijärvi wollte er etwas Ähnliches mit norwegischer Volksmusik machen, und das Ergebnis war das Trio Østerlide. Im Quintett Line & the Lions spielt er mit Line Falkenberg, Hayden Powell, Finn Guttormsen und Jarle Vespestad. Andreas leitet das Label Tare Records und ist seit zehn Jahren die treibende Kraft hinter dem Jazzclub Nesodden. Als Pädagoge hat er das Rhythmic Guitar Book herausgegeben und eine ganze Generation von Gitarristen ausgebildet.

Lars Tormod Jenset (geb. 1978 in Midsund, Norwegen) hat sich in den letzten Jahren mit dem Espen Eriksen Trio einen Namen in der Jazzszene gemacht. Mit dieser Band hat er in vielen Teilen der Welt gespielt und u.a. mit Andy Shepard zusammengearbeitet. Er spielt auch in Hot`N Spicy und in verschiedenen Bands wie Lorenzo Nardocci Trio, Åkerland und Welo/Welo Quartet. Er hat auch mit vielen anderen Musikern wie Guro von Germeten, Hilde Louise Asbjørnsen und anderen zusammengearbeitet.

Ulrik Ibsen Thorsrud (*1976, Stavanger) ist Klangkünstler und Schlagzeuger. Er hat eine lange Erfolgsgeschichte und Diskographie mit dem Improvisationstrio Parallax. Darüber hinaus ist er mit Østerlide und HYTTA an Volksmusikhybriden beteiligt. Neben den Schulkonzertproduktionen „The Sound of Munch“ und „Lydrommet“ wirkte er an einer Reihe von Kollaborationen und Projekten an der Schnittstelle von Jazz und Neuer Musik mit.

00:00/00:00
Error loading: "/audio/mp3/7041886102924_1_1.mp3"
  • 1Trirøding07:08
    Musik: ANDREAS HADDELAND
  • 2Skrøne05:03
    Musik: ANDREAS HADDELAND
  • 3Cumulus06:17
    Musik: ANDREAS HADDELAND
  • 4Estuar07:02
    Musik: ANDREAS HADDELAND
  • 5Ysme06:09
    Musik: ANDREAS HADDELAND

Aktuell gibt es auf manchen Computern Probleme, die zip files zu entpacken. Wir empfehlen die Verwendung von 7-Zip oder den einzelnen Download der Songs
Alle Tracks als MP3 downloaden
Alle Tracks als WAV downloaden
Tracks auswählen
Ausgewählte Tracks als MP3 downloaden
Ausgewählte Tracks als WAV downloaden
PressefotosBitte auf die Vorschau der Fotos klicken, um ein Foto anzusehen. In der dann geöffneten Ansicht ist ein Link zum Download einer druckfähigen Version zu finden.
Cover Download
Download Infosheet
Musiker
  • Andreas Haddeland: guitar
  • Lars Tormod Jenset: double bass
  • Ulrik Ibsen Thorsrud: drums
Aufnahme Studio
  • Vidar Lunden, Musikkloftet AS
C2025 Musikkopperatorene DiverseP2025 Musikkopperatorene Diverse