Kali TrioThe Playful Abstract
Best-Nr:RON043CD
Barcode:610098168553
VÖ Datum:21.02.2025
Label:Ronin Rhythm Productions
Labelcode:15239
Stil:Jazz/Allgemein

“KALI Trio can send shivers down your spine”, Zachary Nathanson, Echoes and Dust

Das neue Album von KALI Trio, The Playful Abstract , könnte der Soundtrack zur Luft sein, die wir atmen. Das wiederholte Anhören dieser ruhigen, sich ständig verändernden und manchmal transzendenten Platte ruft auch eine Assoziation mit dem japanischen Begriff Ukiyo hervor, der die "schwebende Welt" bedeutet. Ursprünglich wurde der Begriff mit dem Buddhismus in Verbindung gebracht, wo er auch die traurige oder vergängliche irdische Ebene bezeichnete, von der seine Anhänger Befreiung suchten. Ukiyo wurde dann zur Beschreibung des manchmal zwielichtigen städtischen Lebensstils und der Kultur des Japans der Edo-Zeit (1600-1867). Heutzutage wird Ukiyo als eine Geisteshaltung betrachtet, die das Leben im Augenblick betont, losgelöst von den Schwierigkeiten des Lebens.

Das Gefühl der Schwerelosigkeit in der Musik dieses Albums suggeriert tatsächlich, in einer "schwebenden Welt" zu leben. Diese Qualität wird in erster Linie durch ein äußerst sicheres und intuitives Spiel erreicht. Die drei Musiker - Nicolas Stocker (Schlagzeug), Urs Müller (Gitarre) und Raphael Loher (Klavier) - suchten im Studio nach Klängen, die Teil des weiteren Aufnahmeprozesses wurden. Dabei half ihnen auch die glückliche Zusammenarbeit mit ihrem Produzenten Manuel Egger, wie Gitarrist Urs Müller erklärt: "Manuel hat sein Studio so eingerichtet, dass er während der Aufnahme gleichzeitig mischen konnte. Die Sounds, die er dabei erzeugte, beeinflussten dann unsere Spielweise.

Ein stark komprimierter Schlagzeugsound oder eine extreme Vorverstärkerverzerrung hat beispielsweise unsere Herangehensweise an ein Stück verändert. Manuel ist ein äußerst kreativer Techniker, der seine Effekte auf sehr musikalische Weise einsetzt.

Im Jahr 2025 feiert die Band ihr zehnjähriges Bestehen. Höchste Zeit für einen neuen Schwerpunkt. Pianist Raphael Loher: "Wir haben einen ganz anderen kreativen Prozess gewählt als beim letzten Album LOOM, wo wir nur Kompositionen gespielt haben. Bei der neuen Platte haben wir viel improvisiert, aus diesen Workouts Skizzen ausgewählt und diese in Proben weiterentwickelt. Im Studio begannen wir den Prozess wieder von vorne, improvisierten viel Material und entwickelten die Kompositionen direkt daraus.

Der Aufnahmeprozess des Albums war auch für das KALI Trio als Band von zentraler Bedeutung, da sie dadurch eine neue Art der musikalischen Interaktion kennen lernten. Schlagzeuger Nicolas Stocker: "Wir mussten alle "aussteigen", die Dinge organischer geschehen lassen und vorgefasste Meinungen über Bord werfen. Wir haben uns von klaren musikalischen Strukturen gelöst und die Musik auf eine neue Art emotional werden lassen - irgendwie heller und im besten Sinne leichter. Die Stücke sind auch viel kürzer geworden!' Beim ersten Hören könnte man The Playful Abstract tatsächlich als eine Reihe von Miniatur-Workouts beschreiben. Die Stücke sind oft kurz - eine ganze Reihe sind drei Minuten lang - einige wenige überschreiten die Fünf-Minuten-Marke. Viele hören auch dann auf, wenn man es am wenigsten erwartet; das Getöse und das Ego, das mit großen Enden verbunden ist, fehlen völlig. Trotz seiner Vergänglichkeit ist dies ein äußerst selbstbewusstes und selbstsicheres Album, das von der Band als ihr bisher ehrgeizigstes" bezeichnet wird. 16 Tage Aufnahmezeit und weitere 10 Tage für den Mix waren nötig, um alles unter einen Hut zu bringen.

  • 1Organelle03:52
    Musik: Raphael Loher/Urs Müller/Nicolas StockerISRC: CH514-25-00288
  • 24k Gently Peaceful03:58
    Musik: Raphael Loher/Urs Müller/Nicolas StockerISRC: CH514-25-00289
  • 3Cascading03:33
    Musik: Raphael Loher/Urs Müller/Nicolas StockerISRC: CH514-25-00290
  • 4Mos304:57
    Musik: Raphael Loher/Urs Müller/Nicolas StockerISRC: CH514-25-00291
  • 5Eon02:56
    Musik: Raphael Loher/Urs Müller/Nicolas StockerISRC: CH514-25-00292
  • 6Shift03:10
    Musik: Raphael Loher/Urs Müller/Nicolas StockerISRC: CH514-25-00293
  • 7Bendings05:42
    Musik: Raphael Loher/Urs Müller/Nicolas StockerISRC: CH514-25-00294
  • 8Field07:58
    Musik: Raphael Loher/Urs Müller/Nicolas StockerISRC: CH514-25-00295
  • 9Flux03:53
    Musik: Raphael Loher/Urs Müller/Nicolas StockerISRC: CH514-25-00296
Alle Tracks als MP3 downloaden
Alle Tracks als WAV downloaden
Tracks auswählen
Ausgewählte Tracks als MP3 downloaden
Ausgewählte Tracks als WAV downloaden
PressefotosBitte auf die Vorschau der Fotos klicken, um ein Foto anzusehen. In der dann geöffneten Ansicht ist ein Link zum Download einer druckfähigen Version zu finden.
Cover Download
Download Infosheet
Musiker
  • Nicolas Stocker: Drums, Rototoms, Tuned Percussion, Contact Microphones, E-Kalimba & Sub E-Kalimba, Electronics
  • Raphael Loher: Piano, Prepared Piano, Contact Microphones, Organelle, Electronics
  • Urs Müller: Guitar, Effects
Mixer
  • Manuel Egger and KALI Trio
Aufnahme Studio
  • Manuel Egger
Mastering
  • Simon Lancelot at Studios Ferber
C2025 Kali Trio/Ronin Rhythm ProductionsP2025 Ronin Rhythm Productions