Sänger, Autor und Schauspieler Raiz veröffentlicht mit „Si Ll'Ammore È 'O Ccuntrario D''Morte“ eine intime und respektvolle Hommage an Sergio Bruni, einen der beliebtesten neapolitanischen Sänger des letzten Jahrhunderts und maßgeblichen Einfluss seiner Karriere. Das Album (zu Deutsch „Liebe ist das Gegenteil von Tod“) ist ein leidenschaftliches Werk zwischen Erzählungen und Melodien das zusammen mit der Gruppe Radicanto entstanden ist. Zu hören sind Giuseppe De Trizio und Adolfo La Volpe an Gitarre und Laute, Francesco De Palma am Schlagzeug, Giovanni Chiapparino am Akkordeon und Giorgio Vendola am Kontrabass.
Sergio Bruni, der unter dem Künstlernamen Guglielmo Chianese auftrat, wurde oft als "A voce 'e Napule" bezeichnet, weil er wie kein anderer mit seinen Liedern alle Bewohner der Stadt ansprechen konnte, von den wohlhabenderen bis zu den volkstümlicheren Schichten. Er trat diverse Male beim Festival von Neapel auf und feierte Erfolge mit den Liedern wie "Marechiaro marechiaro" und "Bella". 1960 debütierte er beim Festival von Sanremo zusammen mit Joe Sentieri mit "È mezzanotte" und Giorgio Consolini mit "Il mare". Wegweisend war seine Begegnung mit dem Dichter Salvatore Palomba, aus dessen Zusammenarbeit einige der berühmtesten Lieder seiner Diskographie hervorgingen, darunter "Carmela" im Jahr 1976 und das Album "Una voce una città" im Jahr 1980, auf dem Sergio Bruni Eduardo De Filippos "È asciuto pazzo 'o patrone" vertonte.
Den Entstehungsprozess seines Albums beschreibt Raiz wie folgt: Ich habe immer Sergio Bruni gesungen, oder vielmehr hat er immer in mir gesungen. Seine Musik begleitete mich durch meine Kindheit, begleitete die Freuden und Sorgen meiner Familie - seine Lieder gehören zur neapolitanischen Gemeinschaft. Meine Hommage geht also über das hinaus, was ich dem großen Künstler verdanke: Dieses Album ist eine Hommage an die Welt, die mich hervorgebracht und mir alle Ausdrucksmöglichkeiten gegeben hat. Ich habe diese Stücke mit fast religiösem Respekt aufgenommen, ein Dank an meine Stadt durch das Werk eines ihrer repräsentativsten Künstler. Es war nicht immer leicht, denn die Emotionen, die diese Kompositionen hervorrufen, waren groß: Schon das Verweilen bei einigen Noten hat mich in die Zeit meiner Kindheit zurückversetzt und vielleicht sogar noch weiter, in das Herz der Generationen, die mir vorausgegangen sind. Heute fühle ich mich vollkommener und ruhiger, wie jemand, der eine lang aufgeschobene Pflicht erfüllt hat. Danke also an Sergio Bruni und danke an Neapel.
1Napule doceamara03:35
Musik: Sergio Bruni/Salvatore PalombaText: Sergio Bruni, Salvatore PalombaISRC: ITDF9-23-00001
2Carmela04:13
Musik: Sergio Bruni/Salvatore PalombaText: Sergio Bruni, Salvatore PalombaISRC: ITDF9-23-00002
3Amaro è ‘o bene04:38
Musik: Sergio Bruni/Salvatore PalombaText: Sergio Bruni, Salvatore PalombaISRC: ITDF9-23-00003
4Che lle conto'04:16
Musik: Sergio Bruni/Salvatore PalombaText: Sergio Bruni, Salvatore PalombaISRC: ITDF9-23-00004
5‘A fata d’’e suonne03:32
Musik: Sergio Bruni/Giuseppe MarottaText: Sergio Bruni/Giuseppe MarottaISRC: ITDF9-23-00005
6‘Na bruna03:51
Musik: Sergio Bruni/Augusto Visco/Espedito Barrucci/Nello LangellaText: Sergio Bruni/Augusto Visco/Espedito Barrucci/Nello LangellaISRC: ITDF9-23-00006
7Che miracolo stammatina03:02
Musik: Sergio Bruni/Salvatore PalombaText: Sergio Bruni, Salvatore PalombaISRC: ITDF9-23-00007
8Napule è mille ferite04:18
Musik: Sergio Bruni/Salvatore PalombaText: Sergio Bruni, Salvatore PalombaISRC: ITDF9-23-00008
9Bella si tu venisse ind’’a sti braccia04:40
Musik: Sergio Bruni/Salvatore PalombaText: Sergio Bruni, Salvatore PalombaISRC: ITDF9-23-00009
10Palcoscenico03:56
Musik: Sergio Bruni/Enzo BonaguraText: Sergio Bruni/Enzo BonaguraISRC: ITDF9-23-00010
Aktuell gibt es auf manchen Computern Probleme, die zip files zu entpacken. Wir empfehlen die Verwendung von 7-Zip oder den einzelnen Download der Songs Alle Tracks als MP3 downloaden
Tracks auswählen Ausgewählte Tracks als MP3 downloaden