Anna SettonSaudade É Pouco
Best-Nr:SGMC099_1
Barcode:4250095885839
VÖ Datum:03.11.2022
Label:Galileo MC
Labelcode:12661
Stil:World Music/Brasilien

"Saudade é Pouco" ist die erste Singleauskopplung von Anna Settons kommendem neues Album "O Futuro é Mais Bonito" (Die Zukunft ist schöner), das im kommenden Januar weltweit bei Galileo Music erscheinen wird.

"Saudade é Pouco" ist ab dem 3. November auf allen digitalen Plattformen erhältlich.

"Saudade ist nicht genug", singt sie, "für alles, was herauskommt / in meiner Brust / Wärme, die mich bringt / Saudade ist wenig / flüchtiges Wort / Geheimnis, Sehnsucht / das Vermissen, das es macht."

Es macht Sinn, dass Anna sich jetzt, da sie sich für diese neue Phase ihrer Karriere in Portugal niedergelassen hat, von „Saudade“ singt (das portugiesische Wort bedeutet "König der Sehnsucht. Dennoch ist ihr neues Werk ganz und gar "made in Brazil", denn die brasilianische Sängerin hat in Recife mit einigen großen Talenten der neuen Generation zusammengerabeitet. Darunter Barro, Produzent und Autor dieser Zeilen, oder Ed Staudinger und Juliano Holanda, die auch als Songwriter mitgewirkt haben.

Anna Setton ist eine Künstlerin, Singer-Songwriterin und Instrumentalistin aus São Paulo, die sich die wichtigsten und interessantesten Seiten der MPB (Musica Popular Brasileira) angeeignet hat. Sie formte ihre Stimme in den Clubs von São Paulo, reiste um die Welt und begleitete den großen Toquinho, arbeitete mit Omara Portuondo, Sadao Watanabe, Mestrinho und vielen anderen aktuellen Musikern zusammen. Diese Reise gab ihr die notwendige Balance, um 2018 ihr gleichnamiges Debüt-Soloalbum aufzunehmen, das ihr großes Talent unterstrich. Die Pandemie inspirierte sie, die Gitarre in die Hand zu nehmen und wöchentliche Liveshows zu spielen, bei denen sie den großen Schätzen des brasilianischen Volksliedes ihre Stimme lieh. Diese Erfahrung führte zur Produktion des Albums „Onde Mora meu Coração“, ein Album mit akkuraten Versionen von zum Beispiel des schönen "Morena Bonita" von Toninho Horta.

Anna nahm dieses neue Album in Recife auf, und ließ sich dabei von den Songs leiten. Als sie die Grundidee von "Saudade é Pouco" hörte, wusste sie, dass der Song zu ihr gehört, vielleicht weil sie diese Sehnsucht bereits von einer Seite des Ozeans zur anderen trägt. Über einer modernen und subtilen Produktion klingt Anna verspielt, lichtdurchflutet, transparent, und ihre Stimme steht, wie es sich gehört, im Zentrum des Songs. Das Thema, erklärt die Künstlerin, ist ein Xote, ein brasilianischer Rhythmus, und wurde von Dominguinhos, einem Meister dieses Genres, inspiriert. An ihrer Seite sind Barro an der Begleit- und Sologitarre, Guilherme Assis am Bass, Synthesizer und Programmierung, Karol Maciel am Akkordeon und Ricardo Fraga am Schlagzeug, die alle zwischen Juli und September 2022 im Studio Zelo in Recife aufgenommen wurden. Ein Lied, das von Brasilien und der Welt handelt, so fröhlich wie süßlich-melancholisch. Anna Setton hat bereits Klassiker aus anderen Zeiten gesungen. Jetzt schenkt sie der Zukunft ihre Seele und ihre Stimme.

  • 1Saudade É Pouco03:15
    Musik: Barro/Ed Staudinger/Juliano HolandaText: Barro/Juliano HolandaISRC: BR6FF-22-00005
Biographie

Die aus São Paulo stammende Sängerin und Komponistin Anna Setton hat bereits zwei Alben veröffentlicht und legt mit „O Futuro é Mais Bonito“ ihr drittes Album vor. Anna sang jahrelang nachts in São Paulo an der Seite großer Instrumentalisten, mit denen sie ein großes Repertoire an Jazz, MPB und Bossa Nova sang.

2018 veröffentlichte sie ihr Debütalbum Anna Setton, das von Swami Jr. produziert wurde und ihre Stimme als Songwriterin zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorstellt. Ihre Show lief in Brasilien und im Ausland, in Ländern wie Portugal, Frankreich, Deutschland, England, Australien, Korea und Japan. Im Jahr 2020, als die Pandemie ausbrach, war die Produktion von wöchentlichen und spontanen Auftritten geprägt - insgesamt mehr als 70 - sowie von Videos zur Zusammenarbeit aus der Ferne, die die Kommunikation mit dem Publikum und mit anderen Künstlern aufrechterhielten.

Im Dezember 2021 veröffentlichte Anna das Album Onde Mora o meu Coração, das Ergebnis einer intensiven musikalischen Aktivität, die durch virtuelle Präsentationen vorangetrieben wurde. Das Repertoire des Albums widmet sich populären Klassikern, denen sie in ihren Versionen ihre eigene Note gibt. In Versionen für Solostimme und Gitarre enthält das Album auch das Lied Revoada, eine Zusammenarbeit mit Edu Sangirardi, und Nocturno Antillano (Julio Gutiérrez), in dem sie ein Duett mit der großen kubanischen Sängerin Omara Portuondo singt. Exklusiv auf diesem Stück ist die Gitarre von Swami Jr zu hören, der auch das Album produziert hat.

Als Performerin nahm Anna mit Namen wie Toquinho, mit dem sie fünf Jahre lang in Brasilien und im Ausland tourte, Mestrinho und Sadao Watanabe auf. Sie nahm auch an dem letzten Projekt von Zuza Homem de Mello teil, Copacabana - ein Tauchgang in gescheiterte Lieben, zusätzlich zu Auftritten mit João Bosco, Paulinho da Viola, Martinho da Vila und Mônica Salmaso.

Cover Download
Download Infosheet
Produzent
  • Barro
  • Guilherme Assis
Mixer
  • Vinícius Aquino
Mastering
  • Vinícius Aquino
Aufnahmeland: BrasilienC2022 Galileo MCP2022 Galileo MC