Stefan Sterzinger, Geheimgenie aus Wien, godfather of crazyness, Apotheker der Anarchie, legt
mit dem neuen Album „Leise im Kreise“ eine musikalische Liebeserklärung an die Schriftstellerin
Elfriede Gerstl vor.
Im Quintett werden jazzbased Lieder mit Pop Appeal zelebriert. Die langjährigen Herzenskollegen
Gerald Preinfalk (Baßklarinette und Sopransaxophon), Edi Köhldorfer (Gitarre), Franz Schaden
(Kontrabaß) und Jörg Mikula (Schlagzeug), allesamt schöne weißen Männer in Anzügen,
musizieren rücksichtslos und zweifelsfrei auf festem Grund des bisher Gelebten und Gespielten.
Die Kompositionen sind durchwegs als Gemeinschaftsarbeiten des Ensembles ausgewiesen.
Fünf sehr verschiedene musikalische Charaktere, jeder für sich eine fixe Größe in seinem Metier,
verdichtet und reduziert, voller Freude am Anderssein des anderen und immer mehr als bloß die
Summe. Kein Ton zu viel kein Wort zu wenig, dramaturgisch punktgenau gesetzt. Ein spannendes
Vergnügen, hören Sie sich das an.
Jennö Szofcin, Toronto, 01.08. 2022
Sterzingern und Gersteln: dieses Zusammen: das will nicht Kunst sein, es ist Kunst. Eine, in der
das Innerste mit dem Äußersten so verwoben wird, dass es der Zuhörenden Augen und Ohren
aufreißt. Und vor allem: das Herz. Analytische Sprach- und Formexperimente sowie
Montagetechniken prägen das Werk Elfriede Gerstls. Das trifft, auf dem Feld des Musikalischen,
auch auf Stefan Sterzinger zu. Nichts ist dabei allein Spiel, alles zielt auf Existenzielles.
Hier haben sich zwei gefunden, die an keiner Stelle zu viel sagen, dafür in der Zurücknahme den
Reichtum suchen. Außerdem: zwei, deren Kunst auch davon erzählt, dass das Recht zu
vergessen, allein die Opfer haben. Und zwei: deren Bemühen um so etwas wie eine gerechtere
Welt grundlegend ihr Kunstverständnis prägt und das ganz ohne dieses deshalb zu eng zu
schnüren.
Elfriede Gerstl hätte ihr Freude mit den Arbeiten ihres Künstlerkollegen, dessen Einzigartigkeit in
seinem Metier genau so unbestritten ist wie der unnachahmliche Eigensinn der Elfriede Gerstl.
Katja Gasser, den 14.07.2022 in Ludmannsdorf/Bilcov
s.
1seit ich weiß04:04
Musik: Stefan Sterzinger/Gerald Preinfalk/Edi Köhldorfer/Franz Schaden/Jörg MikulaText: Konrad BayerISRC: DENO2-22-20201
2leise im kreise04:36
Musik: Stefan Sterzinger/Gerald Preinfalk/Edi Köhldorfer/Franz Schaden/Jörg MikulaText: Elfriede GerstlISRC: DENO2-22-20202
3minderleister04:45
Musik: Stefan Sterzinger/Gerald Preinfalk/Edi Köhldorfer/Franz Schaden/Jörg MikulaText: Elfriede GerstlISRC: DENO2-22-20203
4idealismus waermt06:00
Musik: Stefan Sterzinger/Gerald Preinfalk/Edi Köhldorfer/Franz Schaden/Jörg MikulaText: Elfriede GerstlISRC: DENO2-22-20204
5siebensum und erbsenschnee03:56
Musik: Stefan Sterzinger/Gerald Preinfalk/Edi Köhldorfer/Franz Schaden/Jörg MikulaText: Elfriede GerstlISRC: DENO2-22-20205
6die jacke der bacall03:58
Musik: Stefan Sterzinger/Gerald Preinfalk/Edi Köhldorfer/Franz Schaden/Jörg MikulaText: Elfriede Gerstl/Stefan SterzingerISRC: DENO2-22-20206
7erstens will ich froelich sein05:29
Musik: Stefan Sterzinger/Gerald Preinfalk/Edi Köhldorfer/Franz Schaden/Jörg MikulaText: Konrad BayerISRC: DENO2-22-20207
PressefotosBitte auf die Vorschau der Fotos klicken, um ein Foto anzusehen. In der dann geöffneten Ansicht ist ein Link zum Download einer druckfähigen Version zu finden.