Auf seinem neuen Soloalbum „Athem“ rückt Gitarrist und Komponist Hub Hildenbrand seine
Gesangsstimme in den Fokus, und das auf völlig unkonventionelle Weise, denn für die Texte
hat er eine neue Sprache geschaffen. Sprache, die wie Sprache klingt, jedoch in ihrer
Auswahl der Sprachlaute, Silben und Wörter rein assoziativen und klanglichen Kriterien
folgt. Es ist eine Sprache, die ohne Sprachkurs auskommt und weltweit so verständlich, wie
unverständlich ist. Sie ermöglichte es Hildenbrand, Bedeutungen zu kodieren und über sehr
persönliche Themen und Gefühle zu "erzählen", jedoch in einem geschützten Raum, der
durch die Undurchsichtigkeit der Sprache entsteht. Die konkreten Inhalte bleiben also sein
Geheimnis. Er möchte den Zuhörer einladen, ihm ohne ein festes Narrativ zu folgen. Das
Ergebnis ist ein sehr persönliches Werk, das emotionsstark und zugleich offen für
Interpretationen ist.
Die Arbeit an dem Album erstreckte sich über zwei Jahre und zeigt Hub Hildenbrand zum
ersten Mal auch als Komponist für großes Orchester. Die Gitarre – auf einfache Muster und
Rhythmen reduziert – spinnt dabei den roten Faden, der sich durch das gesamte Werk zieht.
Hildenbrand verfolgt damit einen reduktionistischen Ansatz, den er auf seinem
vorhergehenden Album „Mater“ vorgestellt hat. So wurde auch dieses Mal die aus dem 13.
Jahrhundert stammende Kirche im Dorf Woddow in der Uckermark für die Aufnahmen
ausgewählt. Auf diesem Grundgerüst entfalten sich mittels eines sehr umfangreichen
Instrumentariums aus klassischem Orchester und zahlreichen weiteren Instrumenten aus
anderen Kulturen (armenisches Duduk, kretische Lyra, argentinisches Bandoneon, persische
Perkussion) weite Klanglandschaften.
Hub Hildenbrand erschließt seiner Musik auf „Athem“ einen umfangreichen Klangapparat von
großer Emotionalität. Lieder in einer völlig neuen Sprache, für die keine Übersetzungen nötig
sind. Es geht um authentischen, unmittelbaren Ausdruck. Dem Hörer eröffnet sich weites
Land. Er ist eingeladen, seine eigenen Fußabdrücke in den Boden zu schreiben, Pfaden zu
folgen, die für ihn selbst bedeutsam sind.
1Anu03:19
2Leyla02:30
3Dula04:51
4Ach04:36
5Mare06:54
6Lun04:38
7Dval02:47
8See03:58
9Ru05:08
10Sonn04:37
11Lich02:02
12Dare07:52
13Ade03:16
14Scherzo00:37