Xabier DíazLevantarse e Caer
Best-Nr:MSAAS01
Barcode:8436035008841
VÖ Datum:23.09.2022
Label:Karonte
Labelcode:12661
Stil:World Music/Spanien/Galicien

XABIER DÍAZ

30 Jahre liegen zwischen dem ersten Mal, als Xabier in einen Dudelsack geblasen hat und dem Album Coplas para Icía (2007). Seine Neugierde ermöglichte ihm Erfahrungen mit Pop(ular)musik, die immer für ihn am Horizont auftauchte: Xacarandaina, Rumbadeira, seine ersten Feldforschungen, seine ständige Lehrtätigkeit, Vereinigungen, Wettbewerbe, Festivals, usw.

Er wurde Mitglied bei der Nova Galega de Danza und trat zwischen 2005 und 2009 in den Shows "Alento", "Engado" und "Tradición" auf.

Anfang 2008 klopfte Berrogüetto an Xabiers Tür und diese Zusammenarbeit dauerte bis 2014, als die Band ihre Auflösung bekannt gab. Während dieser Zeit veröffentlichten sie die Alben Kosmogonías (2010) und O pulso da terra (2011). Infolgedessen wurden sie von der Musikakademie mit dem "Besten Lied in galicischer Sprache" (2011) und der "Besten Volksmusikband" in der ersten Ausgabe der Martin Codax Galician Music Awards (2013) ausgezeichnet, sowie mit dem Mestre Mateo Award für den besten Soundtrack für den Film Inevitable (2014).

Zusammen mit großartigen Musikpartnern und Freunden wie Guadi Galego, Guillermo Fernández und Xosé Lois Romero nahm er am "aCadaCanto-Projekt" teil und veröffentlichte die Alben aCadaCanto (2012) und A Rosa D'Adina (2014).

Im Laufe der Jahre hat er bei vielen Alben und Konzerten mit verschiedenen Künstlern zusammengearbeitet: Carmen París, Xosé Manuel Budiño, Kepa Junquera, Guadi Galego und Os Cempés, um nur einige zu nennen.

Außerdem hat er seine Musik an viele Orte wie Mexiko, Simbabwe, Deutschland, Uruguay, Italien, Peru, Dänemark, Frankreich, Schweiz, Argentinien, Norwegen, Belgien, Kuba, Schottland, Irland usw. gebracht.

Im Jahr 2015 veröffentlichte er das Album The Tambourine man mit der Gruppe Adufeiras de Salitre. Dieses Album wurde bei den Independent Music Awards (2016) als bestes Album in galicischer Sprache, bei den Martin Codax Galician Music Awards (2016) als bestes Album der traditionellen Musik und bei der ersten Ausgabe der aRitmar Awards in der Kategorie bester Song in galicischer Sprache ausgezeichnet. Außerdem hielt sich The Tambourine man im Februar und März 2016 in den Top Ten der World Music Charts Europe.

Seit der Veröffentlichung von The Tambourine Man und nach mehr als 70 Live-Shows in knapp zwei Jahren, besuchte er Algerien, Oslo, Lorient, Le Chatre, Glasgow, Lissabon, Madrid und Brüssel.

Seit 2015 arbeitet er mit der Frauengruppe für traditionelle Musik "Adufeiras de Salitre" zusammen, mit der er bereits drei Alben veröffentlicht hat: The tambourine man, Noró und As catedrais silenciadas.

Mit diesem neuen Album nimmt Xabier seine Solokarriere und seine persönlichen Projekte wieder auf. "Levantarse e Caer" befasst sich mit den Gefühlen des Wohlbefindens, der Selbsterkenntnis und der Zwischenmenschlichkeit sowie mit der Bedeutung von Kindheitserfahrungen für den Aufbau unseres erwachsenen Ichs.

LEVANTARSE E CAER

Es gibt einen Ort, den man Kindheit nennt, und an diesem Ort erfahren wir die radikalsten Auswirkungen unserer Existenz, diejenigen, die die Zeit überdauern, diejenigen, die wiedergeboren werden, auch wenn wir uns nicht mehr daran erinnern, dass sie stattgefunden haben; Liebe, Ungerechtigkeit, Freundschaft, Angst, Respekt, Neid... einige schmerzen und andere heilen.

Die Suche nach dem Ort, an dem sie sich versteckt haben, kann eine große Hilfe sein, dann ist es an der Zeit, sich wieder zu verlagern, Resilienz... lernen, zu verlieren und zu gewinnen, egal wo, Erfolg und Misserfolg relativieren, fallen und aufstehen... aufstehen und hinfallen.

Levantares a Caer (Aufstehen, um hinzufallen) ist eine kleine klangvolle Abhandlung all dieser Gefühle... einige Wiegenlieder, einige Lieder, um unser Leben zu rechtfertigen und einige andere, um uns zu heilen...

  • 1Levantarse e caer02:47
    Musik: Xabier DiazText: Xabier Diaz
  • 2Luchín03:10
    Musik: Victor JaraText: Victor Jara
  • 3Infancia querida03:15
    Musik: Xabier DiazText: Xabier Diaz
  • 4María e a curuxa03:34
    Musik: Xabier DiazText: Xabier Diaz
  • 5O melro azul03:22
    Musik: Xabier DiazText: Xabier Diaz
  • 6Festa do bosque03:54
    Musik: Xabier DiazText: Xabier Diaz
  • 7Cançao de ninar03:07
    Musik: Xabier DiazText: Sara Leite
  • 8Regalitos03:00
    Musik: Juán QuinteroText: Juán Quintero
  • 9O meu neno03:47
    Musik: Xabier DiazText: Xabier Diaz
  • 10Nana do sol03:22
    Musik: Xabier DiazText: Xabier Diaz
Cover Download
Download Infosheet
Booklet
Musiker
  • Diaz, German: Zanfonas, Caixa de musica programable
  • Diaz, Xabier: Voz e Percusions
  • Muiño, Anita: Voz, Coros
  • Ordonez, Josete: Guitarras, Mandolas, Guitarillo, Steel Guitar, Bicicleta
  • Pascual, Pedro: Acordeón diatonico e instrumentos de xoguete
Gastmusiker
  • Aleix Tobiias: Bombo Legüero, Tinajas, percusiones (Tracks Nr 2, 4)
  • Guillem Aguilar: Baixos (Tracks Nr 2, 3, 4)
  • Herreros, Marco: Baixos (Tracks Nr 1, 5, 7, 9)
  • Manu Masaedo: Udu, Pantalones, Nudillos y Platos (Tracks Nr 3, 9)
Mixer
  • Josete Ordoñez
  • Luca Germini
Mastering
  • Antonio Gaglio
C2022 KaronteP2022 Karonte